Chokebohrung — Choke|boh|rung 〈[tʃoʊk ] f.; Gen.: , Pl.: en; Waffenk.〉 spitz zulaufende Verengung der Schrotflintenmündung zur Minimierung der Schussstreuung [Etym.: → Choke] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Chokebohrung — Choke|boh|rung die; , en: kegelförmige Verengung an der Mündung des im Übrigen zylindrischen Laufes von Jagdgewehren … Das große Fremdwörterbuch
Jagdgewehre [1] — Jagdgewehre. Je nach der Jagdart und der Verwendung unterscheidet man zwei Arten von Jagdgewehren, solche mit glatten Läufen für den Schrotschuß (Schrotflinten, Doppelflinten) und solche mit gezogenen Läufen nur für den Kugelschuß bestimmte… … Lexikon der gesamten Technik
Jagdgewehr — (hierzu Tafel »Jagdgewehre«), die Handfeuerwaffe, die bei Ausübung der Jagd benutzt wird, die Büchse (Birschbüchse) zur Erlegung des Hochwildes, die Flinte zur Erlegung des kleinen Wildes. Gewöhnlich haben die Jagdgewehre zwei Läufe: Doppelflinte … Meyers Großes Konversations-Lexikon